Tanzfotografie - Bewegung und Emotion
An Tanzfotografie fasziniert mich die Herausforderung, Bewegung und die damit verbundenen Emotionen abzubilden. Tanzfotografie ist für mich deshalb ein faszinierendes Genre der Fotografie, weil ich selbst Tänzer bin. Meine Leidenschaft ist Lindyhop - ein Paartanz aus den 30er Jahren. Darüber hinaus faszinieren mich aber alle Formen des Tanzes, ob Hip-Hop, modern Dance oder andere Paartänze.
Im Zentrum der Tanzfotografie steht die Herausforderung, Bewegung und Emotionen im genau richtigen Moment einzufangen. Dabei kommt es nicht nur auf den perfekten Zeitpunkt an, sondern auch auf ein Verständnis für den Tanz selbst. Dazu muss man Bewegungsabläufe analysieren und antizipieren.
Tanzfotografie lebt von Dynamik, passender Lichtführung und Komposition. Gerade schnelle Sprünge und Bewegungen sind eine Herausforderung, da beim Tanz die Lichtsituation oft "herausfordernd" ist.
Ich mag beides: beobachtend am Rand stehen und - möglichst unbemerkt - auf den entscheidenden Moment warten, aber auch inszenierte Shootings, bei denen man gezielt mit Licht arbeitet um Bewegungen und Posen herauszuarbeiten.
Tanzfotografie ist für mich eine konstruktive Zusammenarbeit in Augenhöhe zwischen Fotograf und Tanzenden.