top of page

ICM - Absichtlich verwackelt

ICM steht für "Intentional Camera Movement". Was in der guten alten Analog-Zeit noch ein Qualitätsmangel war, wird heute - absichtlich verwackelt - zum interessanten Experiment. Bei Belichtungszeiten zwischen 0,5 und 2 Sekunden wird die Kamera gezielt entlang von Lichtlinien oder Kantenstrukturen bewegt. Die Ergebnisse sind überraschend und meist braucht es Dutzende Versuche bis ein Bild gelingt. 

Was mich an ICM-Fotografie fasziniert, ist, dass hierdurch eine Konzentration auf das Wesentliche geschieht. Farben Formen und Stimmungen treten in den Vordergrund, das konkrete "Motiv" tritt zurück. Wenn dir das gefällt, empfehle ich dir die Bilder von Roxanne Bouché Overton - einer Meisterin auf diesem Feld.

© 2025 Martin Funke. Die gewerbliche Nutzung meiner Bilder oder ihre Verbreitung auf Socialmedia ist nicht gestattet.

bottom of page