top of page

Streetfotografie - Die Stadt anders sehen

Streetfotografie ist eine besondere Form der Fotografie, die das echte Leben auf den Straßen dokumentiert. Sie zeigt ungestellte, authentische Szenen des Alltags – die Menschen, die Stadt, die Situation. Dabei geht es nicht nur um reine Abbildungen, sondern um Geschichten, Emotionen und Stimmungen, die oft im Vorbeigehen eingefangen werden. Die Streetfotografie lebt von Spontanität, Kreativität und einem Auge für das Besondere im Alltäglichen.

Typische Motive in der Streetfotografie sind Passanten, Straßenszenen, architektonische Strukturen und alltägliche Momente, die im richtigen Licht und aus dem passenden Winkel zu ausdrucksstarken Bildern werden. Ob hektisches Treiben auf einem Wochenmarkt, ein ruhiger Moment in einem Café oder das Spiel von Licht und Schatten in einer Gasse – Streetfotografie hält flüchtige Augenblicke fest, die oft nur Sekunden dauern.

Ein zentrales Merkmal der Streetfotografie ist die Authentizität. Die Fotos sind in der Regel nicht inszeniert. Das macht diese Art der Fotografie so faszinierend und ehrlich. Streetfotografie ist ein kreativer Ausdruck unserer Zeit und Gesellschaft. Sie fordert Beobachtungsgabe und ein Gefühl für den entscheidenden Moment. Das macht es für mich so spannend. Man weiß nie, ob man etwas nach Hause bringt oder nicht. Streetfotografie lädt uns ein, unsere Stadt mit neuen Augen zu sehen.

bottom of page