Architekturfotografie - neue Perspektiven im Alltag
Architekturfotografie fordert mich, im Alltag den Gebäuden Aufmerksamkeit zu zeigen, die ich sonst links liegen lasse. Architekturfotos fordern die Bereitschaft, genauer hinzusehen und neue Perspektiven einzunehmen.
Die Kamera hilft mir dabei, Strukturen, Linien und Formen bewusster wahrzunehmen. Was zunächst schlicht oder funktional wirkt, entfaltet durch Licht, Schatten und Blickwinkel plötzlich eine eigene Ästhetik. In der Architekturfotografie geht es für mich um Neugier auf neue Perspektiven: eine ungewöhnliche diagonale Linienführung, eine Spiegelung im Fenster, der Kontrast zwischen Alt und Neu.
Ich fotografiere auch gerne in den schäbigen Randbereichen, abseits der schönen Architekturhighlights. Hier berühren sich Architekturfotografie und Streetfotografie. Die Herausforderung und der Reiz liegen für mich darin, das Alltägliche ungewöhnlich erscheinen zu lassen – ohne es komplett zu verfremden. Architekturfotografie bedeutet nicht nur, Gebäude sondern Räume zu sehen,